Eine tolle Zusammenarbeit der HTL-Kramsach mit den Montanwerken Brixlegg wurde durch klasse!forschung / die MINT-Koordination initiiert. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Mini-Elektrolysemodell, entwickelt von Schüler:innen der Chemie HTL Kramsach vermittelt niederschwellig Kernprozesse des Unternehmens und war bereits bei der Teconomy in Leoben, den Berufsfestivals Schwaz und Kufstein und bei Schulbesuchen an der MS Reith und Brixlegg im Einsatz - und erzeugte bereits viele Wow-Effekte!
Herzliche Gratulation an das Entwicklungsteam der Chemie HTL Kramsach! Wir freuen uns über die gelungene Kooperation!