CYANce

ENERGYZE MINT – KREATIVE IDEEN FÜR EIN MOBILES ENERGIELABOR

Am 26. März 2025 fand in der WKO Kufstein der Design Jam "Energyze MINT" im Rahmen des Projekts CYANce statt. Organisiert und moderiert von Schülerinnen der HLW FW Kufstein mit Unterstützung von klasse!forschung und der PH Tirol, zielte die Veranstaltung darauf ab, Konzepte für ein mobiles Labor zum Thema Energiezu entwickeln. Energie ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und spielt eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft. Das mobile Energielabor soll Schüler:innen nur für erneuerbare Energien sensibilisieren und ihnen zeigen, wie sie aktiv zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) beitragen können.


Rund 100 Schüler:innen aus verschiedenen Schulen in Kufstein und Umgebung nahmen an der Veranstaltung teil, begleitet von etwa zehn Lehrkräften und zehn Expert:innen aus dem Energiebereich. In interdisziplinären Teams entwickelten sie kreative Ideen für die Gestaltung eines mobilen Energielabors. Dabei standen praxisnahe Ansätze im Mittelpunkt: Von Experimentierstationen zu erneuerbaren Energien über interaktive Modelle bis hin zu digitalen Anwendungen wurden vielfältige Konzepte entworfen.
 

Die Veranstaltung bot eine inspirierende Plattform für den Austausch zwischen Schüler:innen, Lehrkräften und Fachkräften und legte den Grundstein für die Weiterentwicklung des mobilen Energielabors. Die gesammelten Ideen sollen in die nächsten Projektphasen einfließen, um das Labor praxisnah und nachhaltig zu gestalten und liefern wichtige Impulse für die entstehenden MINT Labs in Tirol – ein Projekt, das von klasse!forschung im Auftrag des Landes Tirol als MINT-Koordination Tirol begleitet wird.

Bildergalerie