Bildung trifft Forschung und Innovation
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln wir Bildungsangebote, die Pädagog:innen dabei unterstützen, ihren Unterricht mit aktuellen Forschungs- und Innovationsthemen praxisnah und explorativ zu bereichern. Unser Workshop-Programm richtet sich an alle Altersstufen – von der Volksschule bis zur Matura – und greift bewusst Querschnittsthemen auf. Damit fördern wir fächerübergreifendes Arbeiten und interdisziplinäre Perspektiven im Unterricht.
Besonders wichtig ist uns neben der fachlichen Vermittlung die Sensibilisierung für den Stellenwert von Wissenschaft & Forschung, sowie für zentrale Zukunftsfragen: den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und Gesundheit. Durch Formate, die Problemlösungskompetenzen stärken und authentische Einblicke in spannende Arbeitswelten geben, tragen wir dazu bei, junge Menschen für eine Ausbildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu motivieren und die Fachkräfte von morgen zu fördern.