Neugierig auf Forschung und Innovation in Tirol?

Im Verein klasse!forschung entdecken Schülerinnen und Schüler, wie Wissenschaft funktioniert - und wie man sie praktisch nützt.

Mehr erfahren

50
Mitglieder
1022
Workshops
24.371
Teilnahmen

WAS

Wird geforscht?

Wir holen Innovation „Made in Tirol“ vor den Vorhang und vermitteln aktelle Themen der Wissenschaft der praxisnah.

Mehr

WIE

Wird geforscht?

Innovative Bildungsformate ermöglichen es Schüler:innen selbst zu forschen und zu experimentieren.

Mehr

WARUM

Wird geforscht?

Forschung und Innovation sind unerlässlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.

Mehr

Wirtschaft
Wissenschaft
Bildung

Unsere Partner

Mehr

Unsere Sponsoren

Mehr

News & Presse

Im Rahmen des Talente regional Projekts "BiPtec - Bildung für Produktionstechnologie" hat die Informatikstudentin Anna Haas im Auftrag von…

Im Herbst besuchten wir im Rahmen des CYANce Projekts eine zweite Klasse der Volksschule Schönberg und eine weitere zweite Klasse der Volksschule…

Am 11. Dezember wurde erstmals das MINT-Regionen Qualitätslabel in feierlichem Rahmen im Haus der Industrie in Wien verliehen.

Am 14. November nahmen wir an einem Austauschtreffen teil, das speziell für die durch die Förderschiene...

Wir waren mit CYANce auf der renommierten Berlin Science Week!

Die digitale Plattform MINT Tirol bündelt, begleitet und fördert die Sichtbarkeit von regionalen MINT-Initiativen, um...

Wasserknappheit ist nicht nur global ein Thema, sondern betrifft uns langfristig auch regional in Tirol.

Am 18. Oktober führten wir gemeinsam mit Pamela Vrabl von der Universität Innsbruck...

Am 3. Oktober fand der Sparkling Science Zwischenkongress in Zams statt.

Im Rahmen der MINT-Tage der RS Chiemsee nahmen Schüler:innnen der 10. Klasse an spannenden Workshops teil.