Neugierig auf Forschung und Innovation in Tirol?

Im Verein klasse!forschung entdecken Schülerinnen und Schüler, wie Wissenschaft funktioniert - und wie man sie praktisch nützt.

Mehr erfahren

50
Mitglieder
1022
Workshops
24.371
Teilnahmen

WAS

Wird geforscht?

Wir holen Innovation „Made in Tirol“ vor den Vorhang und vermitteln aktuelle wissenschaftliche Themen praxisnah.

Mehr

WIE

Wird geforscht?

Innovative Bildungsformate ermöglichen es Schüler:innen selbst zu forschen und zu experimentieren.

Mehr

WARUM

Wird geforscht?

Forschung und Innovation sind unerlässlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.

Mehr

Wirtschaft
Wissenschaft
Bildung

Unsere Partner

Mehr

Unsere Sponsoren

Mehr

News & Presse

Forschung für die ganz Kleinen – eine Investition in unsere Zukunft.

Am 26. Mai wurden die Gewinner:innen der BiPtec Robotics Heroes Challenge per Publikumsvoting auf Instagram gekürt. Wir gratulieren herzlich!

Am 8. und 9. April 2025 fand in Tartu das zweite internationale Partnertreffen im Erasmus+-Projekt H2CoVE (Hydrogen Centres of Vocational Excellence)…

Women only. Am 24.4. fand der jährliche Girl's Day Tirol statt.

Mit den neuen Spürnasenecken wird die Neugier der Kleinsten zum Motor für frühe MINT-Bildung. Ein innovativer Lernraum für Kinder – und ein…

Am 29. März verwandelte sich die Kulturbackstube in ein Forschungszentrum der besonderen Art. Über 600 neugierige Nachwuchsforscher:innen mit ihren…

Am 10. März 2025 wurde der erste H2CoVE Train-the-Trainer-Workshop in Tirol abgehalten. Den teilnehmenden Lehrkräften und Projektpartnern bot die FEN…

Am 26. März 2025 fand in der WKO Kufstein der Design Jam "Energyze MINT" im Rahmen des Projekts CYANce statt. Organisiert und moderiert von…

Let's create together!

Im Zuge des Projekts YOUhealTH wurde von Dr. Annelieke Overbeeke (darmkram) der Workshop „Füttere dein Herz“ entwickelt und an zwei Projektschulen…