klasse!forschung Buchungstool
Bitte beachten Sie unsere Buchungsrichtlinien. Informationen zu Fördermöglichkeiten für kostenpflichtige Workshops finden Sie hier.
Alle Workshops anzeigen.
Boden und dessen wunderliche Welt der Mikroben
Schule
Beschreibung
Der Workshop setzt sich aus 4 Teilen zusammen:
1. Einblick in den Boden: Wie viele Bakterien finden wir im Boden und was machen sie dort? Mit einem Mikroskop bekommen wir einen ersten Eindruck.
2. Wir basteln eine Winogradskysäule: Mit Winogradskysäulen lässt sich die wunderbare Welt der Mikroorganismen sichtbar machen. Dazu mischen wir Teichschlamm (darin befinden sich die Bakterien und viele Nährstoffe) mit Zeitungsschnipseln (Kohlenstoffquelle) und Eiern (Stickstoffquelle). Diese Mischung füllen wir in eine Glasflasche, die wir ins Sonnenlicht stellen. Dort entwickeln sich Bakterien- und Algenkulturen in den allerschönsten Farben.
3. Wir kultivieren Mikroorganismen: Auf Nährbodenplatten (Agarplatten) lassen wir Bakterien und Pilze wachsen. Dazu verdünnen wir ein paar Krümel Boden und verteilen die Suspension auf einer Oberfläche. Nach 24 Stunden könnt ihr zuhause die ersten Kolonien sehen.
4. Das Mikrobiom des Bodens: Wie der Mensch Darmbakterien hat, so hat die Pflanzen Wurzelbakterien und Pilze. Darüber werden wir was lernen, und insbesondere wie im Interreg-Projekt CEDRIC solche Wurzelmikrobiome transplantiert werden, um Pflanzen klimafit zu machen.
