Neugierig auf Forschung und Innovation in Tirol?

Im Verein klasse!forschung entdecken Schülerinnen und Schüler, wie Wissenschaft funktioniert - und wie man sie praktisch nützt.

Mehr erfahren

50
Mitglieder
1022
Workshops
24.371
Teilnahmen

WAS

Wird geforscht?

Wir holen Innovation „Made in Tirol“ vor den Vorhang und vermitteln aktuelle wissenschaftliche Themen praxisnah.

Mehr

WIE

Wird geforscht?

Innovative Bildungsformate ermöglichen es Schüler:innen selbst zu forschen und zu experimentieren.

Mehr

WARUM

Wird geforscht?

Forschung und Innovation sind unerlässlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen.

Mehr

Wirtschaft
Wissenschaft
Bildung

Unsere Partner

Mehr

Unsere Sponsoren

Mehr

News & Presse

Die Mittelschule Achensee ist dieses Schuljahr Partnerschule im Projekt CYANce und führt mit allen Klassen Aktivitäten rund um die Themen Wasser und…

Expert:innen aus Forschung, Indurstrie & Politik diskutierten in Innsbruck Zukunftsperspektiven der österreichischen Wasserstoffwirtschaft. Für die…

Mit zwei Science Days in Osttirol startete das Team von Science is MIN(T)E südlich des Großvenedigers im BG/BRG Lienz so richtig durch.

Im Rahmen des diesjährigen Teamausflugs beschäftigte sich unser Team intensiv mit der Wissenschaftskommunikation rund um die Energiewende. Inspiration…

Vom 8. bis 10. September 2025 präsentierte das H2CoVE-Projektteam beim Forum on Vocational Excellence 2025 in Kolding (Dänemark) zentrale…

Alle Jahre wieder bringt er seine alten Teile in Schwung, hält die Nase in den Wind und rattert los – der Ferienzug dreht seine Runden durch Innsbruck…

Eine tolle Zusammenarbeit der HTL-Kramsach mit den Montanwerken Brixlegg wurde durch klasse!forschung/die MINT-Koordination initiiert.

Auch in diesem Jahr konnte klasse!forschung die Organisation von sechs abwechslungsreichen Workshops im Rahmen der MINT-Projekttage (v3-days) der…

Das Erasmus+-Projekt H2CoVE zielt darauf ab, die Qualifikationen von Fachkräften im Bereich Wasserstofftechnologien auf- und auszubauen sowie die…

Im Rahmen des Projektes CYANce wurde co-kreativ mit Schüler:innen der HBLFA Tirol der Hydroponic Tower - eine Variante von Vertical Farming…