BiPtec: Kostenloser Onlinevortrag zur Digitalethik!

21.10.2025 von 15:00 bis 15:45 Uhr

KI & Automatisierung prägen unsere Gesellschaft – wie sprechen wir MIT jungen Menschen darüber?

Diese Frage beleuchtet Éva Kaczkó, Betriebswirtin und promovierte Wirtschaftspädagogin, in unserem kostenfreien Online-Vortrag „Ethische Dimensionen der Automatisierung im Unterricht“.

Die detaillierte Beschreibung zum Vortrag finden Sie hier.

Anmeldung bitte per kurzer Mail an office@klasse-forschung.at - wir senden Ihnen anschließend die Zugangsdaten zu. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen.

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

MINT Future Day an der PH Tirol

24.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Ein abwechslungsreicher Fortbildungstag rund um Innovation und Vernetzung in der MINT-Bildung – für Pädagoginnen und Pädagogen von der Elementarstufe bis zur Sekundarstufe II.
 

Freuen Sie sich auf: 
 

  • Eine informative Keynote von Christian Bertsch mit anschließender Fishbowl-Diskussion.
  • Ein vielfältiges MINTmach-Programm: Wählen Sie aus praxisnahen Workshops, Experimentierstationen & Initiativen zum Mitmachen.
  • Unterhaltsame Science-Show-Einlagen mit Bernhard Weingartner.


Im Rahmen des spannenden MINTmach-Programms wird es auch die Gelegenheit geben, unsere klasse!forschung Experimentiersetsaus nächster Nähe kennenzulernen. 
 

Alle Informationen, das komplette Programm sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.