News

04.05.2021 MOST-Projekt am Schigymnasium Stams

Das von der EU-geförderte Projekt „MOST“ (Meaningful Open Science Connects Schools to Communities) bietet Schüler:innen aller Altersstufen die...

26.04.2021 Online-Workshop - Können Computer lernen, Krankheiten vorherzusagen?

Wir unternehmen mit Schüler*innen einen digitalen Ausflug in die Arbeitswelt der Mathematikerin Nadja Gruber, die in einem interdisziplinären Team von...

01.03.2021 Der „Enter Bionics!“ Wettbewerb – der Sieger steht fest!

Eine Fachjury aus Expert:innen der Universität Innsbruck und der Firma Locandy kürten Gabriel zum Sieger des „Enter Bionics!“  Wettbewerbs, der im...

11.11.2020 „ROBOTICS“ zu Besuch in Osttirol

Bevor die Schulampel auf Orange umgeschaltet wurde, erforschten Schüler*innen des Schulclusters Defereggental/Osttirol die Welt der LEGOeducation. Ein...

30.9.2020 Genies gesucht – Jetzt mitmachen!

Enter Bionics ist ein interaktives e-Learning Angebot für Schüler*innen der 8.-11. Schulstufe, welches sie tief in das interdisziplinäre Gebiet der...

24.11.2022 LEHRER:INNEN FORTBILDUNG: ABWASSERREINIGUNG FORSCHEND LERNEN

Im November fand wieder unser Fortbildungsangebot „KIT:Abwasser – Prinzipien der Abwasserreinigung spielend erforschen durch problembasiertes Lernen“...

21.04.2020 „Enter Bionics“ lädt zum Mitmachen ein

Professor DDr. Max Unfall ist transdisziplinärer Forscher aller Fachrichtungen und stets auf der Suche nach Genies, genauer gesagt nach SchülerInnen...

28.02.2020 VWA- und Diplomarbeitentag 2020

Bereits zum vierten Mal ging der VWA-/Diplomarbeitentag, organisiert vom Institut für Informatik in Zusammenarbeit mit klasse!forschung, über die...

09.12.2019 Workshop: Wie programmiere ich einen Industrieroboter?

Sie arbeiten unermüdlich und stecken hinter der Produktion alltäglicher Gegenstände wie Fernseher, Smartphones und Autos. Die Rede ist von...

23.10.19 Workshop: Smart City Lab (IKB) und World Direct

Unser gegenwärtiger Lebensstandard ist geprägt von (technischen) Innovationen. Die Elektrotechnik macht dies möglich.

SchülerInnen der 4. und 5....