News

17.7.2023 CYANCE PROJEKTWOCHE IM BRG ADOLF-PICHLER-PLATZ

Zum Ende des Schuljahres fand gemeinsam mit der Projektklasse 6b des BRG Adolf-Pichler-Platz eine Projektwoche statt. Die Schüler:innen entschieden...

23.06.2023 KICK-OFF PROJEKT BIPTEC

Wir freuen uns über den Start des Talente regional Projekts „BiPTec - Bildung für Produktionstechnologie in Tirol“!

 

Das Projekt „BiPtec“ zielt...

27.04.2023 GIRLS‘ DAY WORKSHOP MIKROPLASTIK

Am 27.4.23 fand der jährliche Girls‘ Day statt. Mädchen der 7. Schulstufe konnten sich dabei - je nach ihrem Interesse - für...

26.04.2023 WIE MAN DAS GEHÖR ERSETZEN KANN

Der erste Teil des Workshops begann für die Musikklasse des BORG Innsbruck mit einer Führung durch das Audioversum. Dabei erhielten die Schüler:innen,...

20.4.2023 WIE PROGRAMMIERE ICH EINEN INDUSTRIEROBOTER? WORKSHOP DER MITTELSCHULE SILZ-MÖTZ AM MCI

Schüler:innen der Mittelschule Silz-Mötz erhielten Ende April einen Einblick in den Bereich der Industrierobotik. Am Zentrum für Produktion, Robotik...

16.03.2023 MIKROPLASTIK – SCHWERPUNKT AN DER BHAK/BHAS KITZBÜHEL

Ein, trotz Corona-Pandemie und Lockdown, wunderbar umgesetztes Kooperationsprojekt zum Thema „mi-trace – Mikroplastik im alpinen Raum“ zeigt, dass...

02.03.2023 ROBOTIK AN DER VOLKSSCHULE SAGGEN

Anfang März stand der Unterricht an der VS Saggen ganz im Zeichen der Robotik: Insgesamt 127 junge Robotik-Fans freuten sich auf einen spannenden...

28.2.2023 VITAMIN C WORKSHOP IM RAHMEN DES AMS PROJEKTS BERUFSORIENTIERUNG FÜR NEUGIERIGE

In Zusammenarbeit mit dem AMS-Tirol bietet klasse!forschung praxisorientierte Workshops in authentischer Arbeitsumgebung für Schüler:innen der...

31.01.2023 MICROPLASTIC ENTREPRENEURS DER HTL-FULPMES

Am 26. & 31. Jänner 2023 war es nach langer Vorbereitung endlich soweit: Maturanten der HTL-Fulpmes schlüpften für einen Tag in die Rolle von...

19.01.2023 INKLUSIVER WORKSHOP MIT KIT-ABWASSER IN „SCHULE AM INN“

Im INNALP-Education HUB wurde das Experimentierset KIT-Abwasser im Rahmen eines Seminars bei Professor Univ.-Prof. Dr. Thomas Hoffmann für forschendes...